Räumung und Übersiedlung

Entkernung

Wohnung räumen lassen, Altwaren anbieten und Kosten sparen – vereinbaren Sie am besten noch heute Ihren kostenlosen Besichtigungstermin!

Termin vereinbaren

Tapeten entfernen und entkernen durch Gruber Stefan in Wiener Neustadt, Neunkirchen, Baden, Mödling und Wien

Eine sogenannte Entkernung beinhaltet sämtliche vorbereitende Maßnahmen für einen Abriss oder eine Kernsanierung eines bestehenden Gebäudes. Wir entfernen alle relevanten Einbauteile inkl. Tapeten sowie die gesamte Gebäudetechnik und nicht tragende Innenwände aus Ihrem Objekt in Wiener Neustadt, Neunkirchen, Baden, Mödling und Wien.

Altlasten abgeben, Wohnung renovieren

Befreit von Ihren Altlasten können Sie mit Ihrer Wohnungsrenovierung beginnen. Wir lösen die Tapeten ab, reißen den Boden heraus, entfernen Deckenpaneele ebenso wie Türen oder Türstöcke. Gerne demontieren wir auch Ihre Küche und verbringen diese an ein anderes Ziel.

Entkernungsarbeiten in Haus und Garten

Wir übernehmen gerne Ihren Grünschnitt oder Bauschutt. Verzichten Sie auf das Aufstellen von Containern und sparen Sie dadurch bares Geld - wir führen für Sie die Abfälle flexibel mit unseren Transportern auf die nächstgelegene Deponie ab. Diese übernimmt die weitere fachgerechte Behandlung.

Entkernung jeder Größenordnung

Wir entfernen Tapeten und entkernen Objekte jeder Größenordnung in Wiener Neustadt, Neunkirchen, Baden, Mödling und Wien. Vom kleinen Ferienhaus mit Gartenhütte bis zum mehrstöckigen Wohnblock gehen wir mit der gleichen Sorgfalt zu Werke und leisten erstklassige Arbeit im Sinne unserer Kunden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.